Frau Mag. Gabriele Grabner
Wertebelebung für ein
konstruktives Miteinander in Schulen und zu Hause
SchülerInnen –
PädagogInnen – Eltern erlernen in einem einfachen Schritt-für-Schritt Prozess
ihr Handeln so auszurichten, dass basierend auf 80 konstruktiven
Handlungswerten
…ein aufbauendes und
förderndes Miteinander möglich wird und wieder Freude macht,
…Druck reduziert wird und
dadurch das Unterrichten wieder Spaß macht und
…ein harmonisches und
angenehmes Zusammenleben in der Familie möglich wird.
Kontaktdaten: Tel.: 0676/5904842
Mail: office@vmm-lebenswert.at
Web: www.vmm-lebenswert.at
Frau Mag. Dr. Gerti Malle
Life Kinetik Trainerin, Coach, Kommunikationstrainerin, Kulturwissenschaftlerin, Mauthausen-Außenlager Guide
Themenschwerpunkte: Gehirn- und Achtsamkeitstraining, walking_talking_coaching, Diversity- und Projektmanagement, div. Schulworkshops (Bewerbungstraining, Zivilcourage Training, Holocaust)
Kontaktdaten: Mail: gerti.malle@lifekinetiktrainer.at
Web: www.gertimalle.com
Frau Mag. Doris Pichler
Kinder- und Jugendcoach, Dipl. Lebens- und Sozialberater, Business-Training, Stress- und Ressourcenmanagement
Kutschera-Resonanz Methode – unbewusst Kapazitäten des Gehirns nutzen und damit Ziele erfolgreich und mit Begeisterung erreichen.
Kontaktdaten: Tel.: 0664 3588825
Mail: d.pichler@kutschera.org
Web: www.kutschera.org
Frau Edith Reitzl
Schule der Persönlichkeit
Respektvoller Umgang miteinander, Höflichkeit, gutes Benehmen, Selbstbewusstsein, Selbstpräsentation …
Kontaktdaten: Tel.: 0664 5106467
Mail: office@model-schule.at
Web: www.model-schule.at
Fachhochschule Kärnten
Service für höhere Schulen
Fachvorträge, Schulbesuche, Maturaprojekte, Studieren probieren …
Kontaktdaten: Frau Martina Keuschnig, BA
Tel.: 43 (0)5 90500-7301
Mail: schulservice@fh-kaernten.at
Web: www.fh-kaernten.at/schulservice
Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten
Vorträge und Workshops für SchülerInnen
Wie z.B.: Wirtschaft im Klassenzimmer, Die Welt der Versicherungen, Grundzüge des Arbeitsrechts, Medienkompetenz, die optimale Bewerbung …
Kontaktdaten: Frau Eva Schuppe
Tel.: 05 90 90 4 – 770
Mail: eva.schuppe@wkk.or.at
Web: www.vgk.at
Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK)
Projektangebot zur Vertiefung des Berufsorientierungsunterrichts an Schulen (NMS + AHS, 7. + 8. Schulstufen) in Kärnten
Die Rolle der Eltern im BO-Prozess
Kontaktdaten: Mag.a Elisabeth Rieder, BBOK Leitung:
Rudolfsbahngürtel 2/3/1, 9020 Klagenfurt
Tel.: 0463 50538 40
Mobil: 0676 67 44 904
Mail: elisabeth.rieder@bbo-kaernten.at
Web: www.bbo-kaernten.at
Amt der Kärntner Landesregierung
Abteilung 5 – Gesundheit und Pflege
Themen wie z.B.: Mit Kindern und Jugendlichen über Medien,
Alkohol, rauchen, reden …
Vorträge für
Eltern/Elternabende: Eltern Mut für ihren Erziehungsalltag machen …
Kontaktdaten: Sekretariat, Unterabteilung Prävention und Suchtkoordination
Tel.: (0)50 536 15112
Mail:
abt5.suchtpraevention@ktn.gv.at
Frau Mag. Jaqueline Kopeinig
Lehrinstitut für Orthographie
und Sprachkompetenz (LOS) Institut in Klagenfurt
Förderung für Kinder,
Jugendliche und junge Erwachsene, die Probleme im Lesen und/oder Schreiben
aufweisen.
Infos auch im Rahmen eines Elternabends.
Kontaktdaten: Tel.:
0463/890008
Mail: los-klagenfurt@losdirekt.at
Web: www.LOS.at
Sie erreichen uns!
Kalles-Walter Gertrud 0660-9011577
Rainer Werner 0664-5337017
Ombudsstelle für Schulen
Fragen?
Falls Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, senden Sie uns bitte ein E-Mail: elternvereine@ktn.gv.at
Newsletter
Sie wollen immer informiert sein?
Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!
Jeder Schule ihren Elternverein!
Wir wollen an jeder Schule eine Vertretung der Eltern-Interessen!
Wir helfen bei der Gründung ihres Elternvereins!
Falls Sie einen Elternverein gründen wollen senden Sie uns bitte ein E-Mail: elternvereine@ktn.gv.at
