Präsidium

Das Präsidium des LVEV besteht seit der Vollversammlung am 22. März 2017 aus neun Präsidiumsmitgliedern.

Die Vertretung des Landesverbandes nach außen erfolgt durch die beiden Präsidentinnen, im Verhinderungsfall durch die Stellvertreter. Hier finden Sie Informationen und natürlich auch Fotos, damit Sie sich die Menschen auch bildlich vorstellen können.

Gertrud Kalles-Walter, Präsidentin für den höheren Schulbereich

Als Mutter von zwei Kindern setze ich mich für folgendes ein:  

  • für eine menschenwürdige Schule mit bestmöglicher Bildung;
  • für eine Schule, in der Gefühle und Werte Platz haben und in der Interesse und Talente gefördert werden; 
  • für eine Schule, in der Kinder sagen dürfen, was sie denken und wollen, damit aus unseren Kindern motivierte und wertvolle Persönlichkeiten werden.  

 Weiters trete ich dafür ein, dass in Zukunft nur die Besten und Richtigen Lehrer/-innen werden dürfen.

Ich bin für eine freie Schulwahl und für die Ausweitung der Schulsozialarbeit auf alle Schulen.

Werner Rainer, Präsident für den Pflichtschulbereich

Christine Dovjak, Stellvertretender Präsident für den höheren Schulbereich

Als Mutter von drei Jungs sind mir Schwierigkeiten und Probleme im Schulbereich nicht fremd. Ich sehe mich als Verbindungsglied zwischen Eltern/Erziehungsberechtigten und der Schule. Meine Motivation und mein Ziel sind es Fragen, Probleme und Anliegen versuchen gemeinsam zu lösen – für das Wohl und eine gute Ausbildung unserer Kinder!

Ing.in Evelyn Kometter, Stellvertretende Präsidentin für den Pflichtschulbereich

"Mir liegt das Wohl unserer Kinder am Herzen"
Mein vorrangiges Ziel ist es eine Brücke bzw. Schnittstelle zwischen den einzelnen Elternvereine und dem Landesverband zu sein. Hilfestellung und Serviceleistung, für die fleißigen EV Mitgliedern zu bieten.
Als Mutter von 4 Kindern die im Alter von 16, 11, 8 und 5 sind mir die unterschiedlichsten, facettenreichen Entwicklungsstufen der Kinder nicht fremd. Die Zukunft unserer Kinder liegt mir sehr am Herzen, die ist aber nur möglich mit einer sehr guten Elementarausbildung!

Standortsicherung, Kinderrechte! Flächendeckende unterstützende Schulsozialarbeit, bestens ausgebildete Lehrkörper für Integration und Inklusionsklassen. Wobei wir auch die Augen nicht verschließen dürfen ist: Internet, Facebook - Strengeres Verbot, oder lockerer Umgang?
Mobbing, Happy slapping, Energy Drinks,..... usw.
All diese Fragen und Themen können wir nur gemeinsam mit Hilfe der Mitgliedsvereinen und vorhandenen Kooperationspartner bearbeiten und lösen!

Ich bitte darum GEMEINSAM DIE HERRAUSFORDERUNGEN anzunehmen!

Sie erreichen uns!

Kalles-Walter Gertrud 0660-9011577
Rainer Werner 0664-5337017

Ombudsstelle für Schulen

www.ombudsstelle-schule.at


Fragen?

Falls Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, senden Sie uns bitte ein E-Mail: elternvereine@ktn.gv.at


Newsletter

Sie wollen immer informiert sein?

Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!

Jeder Schule ihren Elternverein!

Wir wollen an jeder Schule eine Vertretung der Eltern-Interessen!

Wir helfen bei der Gründung ihres Elternvereins! 

Falls Sie einen Elternverein gründen wollen senden Sie uns bitte ein E-Mail: elternvereine@ktn.gv.at


Logo Land Kärnten